Etwa 400 Nachbarn und Anwohner aus Horn sowie der Bezirksamtleiter Andy Grote haben uns am Sonntag, den 21.04.2013 in unserer zukünftigen neuen Moschee (ehem. Kapernaum-Kirche) mit einem Fest willkommen geheißen. Imam Samir El-Rajab hat sich in seiner ersten deutschen Rede sehr für diese schöne Aktion bedankt. Mit dieser ersten deutschen Rede hat Imam Samir sein Versprechen aus der Infoveranstaltung im März eingehalten. "Versprochen ist versprochen", sagte er. Unser Vorstandsvorsitzender Daniel Abdin teilte den Nachbarn erneut mit, dass wir eine Bereicherung für den Stadtteil Horn sein möchten und uns aktiv einbringen werden.
Pastor Kay Kraack hat dieses Willkommens-Fest als historische Stunde bezeichnet, was wir unterstreichen können.
Als erstes Anzeichen des Frühlings wurde gemeinsam ein Apfelbaum im neuen Garten der zukünftigen Al-Nour Moschee gepflanzt.
Mit dieser sehr herzlichen Veranstaltung wurde die Toleranz und Akzeptanz in praktischer Form umgesetzt. Das Fest ist Teil der bundesweiten Aktion "Wir für Demokratie - Tag und Nacht für Toleranz". Es war eine sehr gelungene Veranstaltung!
Die gesamte Al-Nour Gemeinde möchte sich an dieser Stelle erneut bei den Veranstaltern und Rednern bedanken!
Veranstalter:
Begleitausschuss des Bundesprogramms „Toleranz fördern – Kompetenz stärken“:
Bezirksamt HH-Mitte Sozialraummanagement, Ev. Kirchengemeinde St. Georg Borgfelde,
Institut für Konfliktaustragung und Mediation, Polizei Hamburg, African Christian Church,
Schura Hamburg, AIDS-Hilfe Hamburg, Heinrich Wolgast Schule, Stadtteilschule HH-Mitte,
Kulturladen St. Georg, Stadtteilbeirat St. Georg